Fertigparkett begeistert über viele Jahre
Laminat oder Fertigparkett sind stets eine sichere Wahl
Fertigparkett Böden bestehen unter anderem in der Mittellage aus Echtholz. Diese Echtholz- Schicht wird von unten mit einem Starkfurnier verklebt und verhindert, dass sich die Fertigparkett-Böden verbiegen oder wölben. Das Hauptmerkmal am Fertigparkett Boden ist natürlich die obere Schicht, hier spricht man von der Decklage. Diese besteht aus 2,5 bis 3,5 mm starkem Echtholz wie z.B. Eiche, Ahorn, Kirschbaum, Buche oder anderem Edelholz. Gegenüber Laminat, dessen Holzcharakter durch einen Aufdruck zustande kommt, steht man beim Fertigparkett auf echtem Holz.
Laminat ist der bewährte Klassiker unter den Bodenbelägen. Seine Bekanntheit ist nicht nur auf das sehr gute Preis-Leistungsverhältnis zurückzuführen. Aber fest steht, dass er deutlich günstiger ist als die meisten Bodenbeläge. Moderner Laminatboden ist durch das Herstellungsverfahren – die Schichten des Laminats werden unter hohem Druck und Temperatur zusammengepresst – sehr robust und strapazierfähig. Die Oberflächenbeschaffenheit sorgt zudem für eine hohe Abriebfestigkeit. Hauptsächlich wird Laminat als einfaches Klicksystem – dem sogenannten Klicklaminat – angeboten und kann auch von ungeübten Handwerkern leicht verlegt werden.
Laminat-Optik
Die Optik eines Laminats wird allein durch die Dekorschicht festgelegt und ist dank digitalen Druckes geradezu grenzenlos. Meist fällt die Wahl noch auf die gute alte Holzoptik – die Qualität heutiger Laminat-Herstellungsverfahren sowie natürliche Oberflächenstrukturen der Laminatböden lassen sie einem echten Holzparkett täuschend ähnlich wirken. Aber viele wählen den Klassiker unter den Bodenbelägen, um optisch auch komplett andere Oberflächeneffekte – wie beispielsweise Laminat in Stein- oder Metalloptik – zu erreichen. Was hier alles möglich ist, zeigen wir Ihnen gern in unserer Wohnraum-Ausstellung in Bochum.